24. 10. 19, Kultur in Kriens und Bellpark
Shopping Center > Zur Zukunft des modernen Marktplatzes u. Kultur in Kriens
Kriens, die Stadt in der Agglomeration Luzern, behauptet sich mit einer eigenen Kulturpolitik. Ein Leuchtturm ist das Museum im Bellpark, das mit seinen Ausstellungen regelmässig für Schlagzeilen sorgt. Jetzt zum Thema: Shopping Center > Zur Zukunft des modernen Marktplatzes
Der Museumsleiter Hilar Stadler führt uns durch die Ausstellung des top-aktuellen Themas.
http://bellpark.ch/portfolio-items/shopping-center-zur-zukunft-des-modernen-marktplatzes/?portfolioCats=58
Das Kulturquadrat ist ein anderes markantes Zeichen für das kulturelle Engagement der Stadt Kriens. In dieser Umgebung des kulturellen Schaffens und Begegnens berichtet die zuständige Stadträtin Judith Luthiger über ihr Kulturleitbild.
Anreise: mit Bus Nr. 1 (Kriens, Obernau) bis Hofmatt/Bellpark. Parking: Hofmatt (vis-à-vis)
Herzlichen Dank an Jürg Goll fürs Organisieren.
Kosten für Führung Bellpark und Apéro: CHF 70.- (bitte in bar mitbringen)
Anmeldung bis 30. September über www.netzluzern.ch (mit login), Link: https://netzluzern.ch/anlaesse/anmeldung-anlass-1
Gäste sind willkommen: bitte Anzahl anmelden und Namen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! durchgeben.
Anmeldungen sind verbindlich, no-show oder Abmeldungen später als 48h vor dem Event sind kostenpflichtig
Herzlicher Gruss
Luzía Kopp, Präsidentin
Programm 24. 10.'19
18:00 Museum im Bellpark: Der Museumsleiter Hilar Stadler zeigt uns die Wechselausstellung «Shopping Center > Zur Zukunft des modernen Marktplatzes» und den Bellpark
19:00 Spaziergang zum Kulturquadrat bis Kriens, Busschleife
19:15 Die Kulturpolitik der Stadt Kriens: Vortrag von Stadträtin Judith Luthiger-Senn mit Film über das «Kulturquadrat».
Anschliessend Apéro riche im Bistro des Kulturquadrats.